Archive for the ‘Equipment’ Category

Equipment Musikstudio

Freitag, Januar 20th, 2012

plattenstudio-bandscoutinDas Musikstudio ist dazu gedacht, professionelle Aufnahmen anzufertigen. Doch nicht immer hat man das Musikstudio dabei, wenn die Stimmung gerade richtig ist, alle Bandmitglieder zusammen sind und die Instrumente nur so darauf warten, coole Sounds zu erzeugen. Gerade diese Momente sind es, in denen die schönsten Fassungen der Songs entstehen – und es wäre schade, sie nicht aufnehmen zu können, da man gerade zu weit entfernt vom Musikstudio ist. Für solche Fälle sollte die Band immer ein Aufnahmegerät dabei haben, beispielsweise ein hochwertiges Diktiergerät.

Diktiergeräte ersetzen natürlich nicht das Musikstudio. Gedacht sind sie für gesprochene Notizen, nicht unbedingt für die Aufnahme von Musik. Doch wenn die Atmosphäre fernab vom Musikstudio gerade genau richtig ist, entstehen oft optimale Fassungen eines Songs, neue Interpretationen davon oder sogar freie Improvisation, die man weiterentwickeln könnte, wenn man sich nur noch genau genug an sie erinnern würde. Das Diktiergerät ist meist so klein, dass es in eine Tasche oder Hosentasche passt, sodass man es im richtigen Moment schnell zur Hand hat. (mehr …)

Songwriting leicht gemacht

Dienstag, Dezember 1st, 2009

Tipp der Redaktion

Als Band ist man in der Regel ständig unterwegs. Ein Gig jagt den nächsten. Viele Kilometer verbringt man auf der Autobahn. Man hört Radio, oder unterhält sich über den bevorstehenden Auftritt. Und dann gibt es da noch solche die auch ihre eigenen Songs schreiben. Das passiert in den meisten fällen spontan. Man hat eine gute Idee zur Melodie oder es fällt einem eine gute Textzeile ein. Da aber die wenigsten Autos mit Computern ausgerüstet sind hat man seine Textzeile oder auch seine Melodie wieder vergessen sobald man die Möglichkeit hat sie schriftlich oder akustisch festzuhalten. Wie schön wäre es doch wenn man dann den Smartpen hätte. Der Smartpen ist ein Computer im Stift. Mit ihm lassen sich handgeschriebene Texte auch mit Audiodateien hinterlegen. Ein Beispiel: Man schreibt seine Textzeile und summt oder singt gleichzeitig die entsprechende Melodie dazu. Man kann sich das Ganze jederzeit auf dem Stift wieder anhören oder man überträgt seine Notizen später in den PC. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit mit Hilfe des Stiftes ein wenig Klavier zu spielen oder auf speziellem Papier direkt alles in Form von Noten festzuhalten. Klingt komisch? Ist aber so. Auch das ein oder andere Wort lässt sich mit dem Smartpen in verschiedene Sprachen übersetzen .Dies kann auch ganz hilfreich sein wenn man seinen Songtext z.B. mit englischen, spanischen oder französischen Wörtern „aufpeppen“ möchte. Kurzum der Smartpen kann eine Hilfe sein. Auch bei der Verwaltung von Terminen oder bei Bandbesprechungen. Er vergisst nämlich nichts.

Auf die Frage was kostet so ein Ding und wo bekomme ich es? Gibt es folgende Antwort.

In jedem guten Show zu einem durchaus angemessenen Preis.57_0